Publikationen
Rowohlt Taschenbuch 333
Die Biographie über den schwarzen Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger (1964) hat seit ihrem Erscheinen 1984 eine außergewöhnliche Resonanz gefunden. Kings "passiver Widerstand" und seine "Methode der Gewaltlosigkeit" hinterließen nicht nur in der Geschichte der USA nachhaltige Spuren. Der Autor fand den Ton, der dem sensiblen Geschehen und der herausragenden Persönlichkeit angemessen ist. Inzwischen in der 18. Auflage zeichnet das Werk den Lebensweg eines Menschen, der am 4. April 1968 im Alter von nur 39 Jahren erschossen wurde - eine kurze, zugleich folgenreiche Biographie.
UTB, Zeichnungen von Jürgen Döhmann
Referate schreiben und Referate halten - eine immer wiederkehrende Aufgabe in Schule und Hochschule.
Der gut lesbare Ratgeber führt auf erprobtem, sicherem Weg zum ausformulierten Text.
Er verrät die "Tricks" eines gelungenen Vortrages mit all seinen rhetorischen und dramaturgischen Möglichkeiten.
Ein Begleiter durch das ganze Studium.
Weitere Publikationen
- Malerei der Neuen Sachlichkeit. Glanz und Elend der 20er Jahre, dumont TB
- Art brut. Kunst zwischen Genialität und Wahnsinn, dumont TB
- "Brücke" grüßt Dr. Rosa Schapire, Kunsthalle Mannheim
- Franz Radziwill, Werkverzeichnis der Druckgraphik, Karlsruhe
- Ernst Ludwig Kirchner, Seine Frauen, Seine Modelle, Seine Bilder, Prestel-Verlag, München
- Ernst Ludwig Kirchner, Werkverzeichnis der Skizzenbücher, Davos/Karlsruhe
- Edvard Munch, Werkverzeichnis der Skizzenbücher, Oslo/Karlsruhe
- Die Maler der "Brücke" Heckel, Kirchner, Mueller, Nolde, Pechstein, Schmidt-Rottluff, roro TB
- Asger Jorn, Werkverzeichnis der Skizzenbücher, Silkeborg/Karlsruhe
- Franz Radziwill. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik, Dangast1989 (Bemerkungen zum graphischen Frühwerk)
- Willy Hinck, Maler aus Dangast, Karlsruhe 1997
- Festschrift für Eberhard W. Kornfeld, Bern 2003 (Zwei Texte gemeinsam mit Klaus Albers)
- Franz Radziwill, Vom Expressionismus zum Magischen Realismus, Hamburg 2006
- Franz Radziwill, Aquarelle. Das Bild vor dem Bild, Oldenburg 2007 (Arbeiten auf Papier)
- Franz Radziwill - drohend vertraute Welten, Paderborn, Bonn/Bayreuth 2006/7 (Franz Radziwill und Max Beckmann)
- Radziwill und die moderne Kunst, Oldenburg 2008 (Selbstbildnisse)
- Expressionismus. Auftakt zur Moderne, Bremen 2008 (1907: Karl-Schmidt-Rottluff und Erich Heckel in Dangast; Von der Brücke zum Ufer )
- Neue Forschung, Brücke-Archiv 23/2008 (Drei Texte gemeinsam mit Klaus Albers)
- Asger Jorn, Werkverzeichnis der Druckgraphik, 2. Auflage, Silkeborg/München 2009
- Willi Baumeister, Werkverzeichnis der Skizzenbücher, Stuttgart 2010, gemeinsam mit Felicitas Baumeister
- Max Beckmann, Die Skizzenbücher, Washington/München 2010, gemeinsam mit Christiane Zeiller
- Friedemann Hahn. Monographie, Heidelberg 2009
- Walter Stöhrer, Werkverzeichnis der Skizzenbücher, Karlsruhe/Scholderup/Berlin 2010
- Gerd Presler, "Papa, da hängt ja unser Franz", Begegnungen mit Franz Radziwill, Karlsruhe 2013
- Gerd Presler & Erik Riedel, Werkverzeichnis der Skizzenbücher von Ludwig Meidner, Prestel Verlag, München 2013
- Dr. Lisa Zeitz & Gerd Presler, Ernst-Ludwig Kirchner, Die Skizzenbücher, Ein Interview mit dem Autor, Weltkunst, 03. August 2018