
Kierkegaard und Bischof Mynster
Auseinandersetzung zweier Theologien
Fallen die Namen Søren Kierkegaards und Bischof Mynsters, so denkt man unwillkürlich an Kds. gewaltsamen Angriff auf die dänische Staatskirche in ihrem ersten Repräsentanten, eben Jenem Bischof J.P. Mynster. Dabei ist zu wenig bekannt, daß J. P. Mynster nicht nur in diesem Zusammenhang für das Leben Søren Kierkegaards von großer Bedeutung war. Die Arbeit nöchte nachweisen, daß der theologie- und geistesgeschichtliche Ort Kds. nur recht erfaßt werden kann, wenn man weiß, daß sein Werk größtenteils eine Anfrage und Korrektur, Kritik und radikale Weiterführung der Theologie Mynsters darstellt. Die Auseinandersetzung beider Theologen ist darum so wichtig, weil für Kd. der alte Bischof der Repräsentant des Christentums seiner Zeit war.
Von den Quellen ausgehend, versucht diese Arbeit zu erhellen, wie Kierkegaard und Mynster persönlich und theologisch zueinander gestanden haben.
Kierkegaard wird im Thema vor Mynster genannt, weil sich der weitaus größere Teil des Quellenmaterials bei Kierkegaard findet, der dem alten Bischof an theologischer und geistesgeschichtlicher Bedeutung unvergleichlich überlegen ist.
When the names of Søren Kierkegaard and Bishop Mynster are mentioned, one inevitably thinks of Kierkegaard’s forceful attack on the Danish state church, embodied in its leading representative, Bishop J. P. Mynster. However, it is not widely known that Mynster was of great significance to Kierkegaard’s life beyond this context.
This study aims to demonstrate that Kierkegaard’s theological and intellectual position can only be fully understood when recognizing that his work largely constitutes a questioning, correction, critique, and radical continuation of Mynster’s theology. Their theological confrontation is of particular importance because, for Kierkegaard, the old bishop represented the Christianity of his time.
Based on primary sources, this study seeks to clarify how Kierkegaard and Mynster related to each other, both personally and theologically.
Kierkegaard is mentioned before Mynster in the title because the vast majority of source material stems from him. Moreover, he far surpasses the old bishop in theological and intellectual significance.